Fichtelgebirgsverein Ortsgruppe Bischofsgrün e. V.

Aktuelles

Created with Sketch.

Der AK Naturschutz informiert: Ganz wichtige Bitte: Jetzt Tiertränken in den Garten stellen

In der aktuellen Trockenphase hat unsere Tierwelt immer größere Probleme, an Wasser zu kommen. Bitte daher unbedingt Wasserstellen im Garten schaffen. Zum Beispiel einen größeren Blumenuntersetzer mit Wasser füllen, möglichst ein paar Steine und kleine Äste reinlegen, damit die Tiere gut trinken können. Und gerade bei heißem Wetter das Wasser regelmäßig durch frisches ersetzen. Wer…
Weiterlesen

Arbeitkreis Chronik ist Kulturpreisträger 2022

Besonderer Höhepunkt des Fichtelgebirgstages 2022 bei uns in Bischofsgrün war besonders diesmal die Verleihung des Kulturpreises des Fichtelgebirgsvereins: Denn dieser ging an den Arbeitskreis Chronik unter der Leitung von Jörg Hüttner. Die Laudatio hielt Adrian Roßner, nicht nur stellvertretender Hauptvorstand sondern im Hauptverein auch Referent für Heimat- und Brauchtumspflege. „Wir waren immer die Region im…
Weiterlesen

Erfolgreiche Wiederbelebung des Fichtelgebirgstags

Unsere Ortsgruppe Bischofsgrün feiert ihr 125-jähriges Bestehen. Als Teil des Jahresprogramms gelang nun ein erfolgreicher Neustart für den zuvor vier Jahre pausierenden Fichtelgebirgstag – als Mix zwischen Tradition und neuen Elementen. Besonderer Höhepunkt jedoch – der Arbeitskreis Chronik wurde mit dem Kulturpreis des Fichtelgebirgsvereins geehrt. Erhalten blieb bei der Veranstaltung, dass der Fichtelgebirgstags-Wimpel mit einer…
Weiterlesen

Der Fichtelgebirgstags-Wimpel ist auf dem Weg nach Bischofsgrün

Die FGV-Wimpelwandergruppe übernachtete am Freitag, 20.05.2022 auf dem Seehaus. Selbstverständlich fand dort ein sehr gut besuchter Hüttenabend mit Livemusik statt. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter verlieh dieser Veranstaltung einen besonderen Rahmen und tauchte das Seehaus und die Umgebung in mystisches Licht!! Nachstehend ein paar Fotos: Zurück Weiter

Drei Tage auf dem „Hochrhöner“ unterwegs

Vom 13. bis 15. Mai waren 20 Wanderfreunde unserer FGV-Ortsgruppe wieder auf dem Hochrhöner durch die Kuppenlandschaft der Rhön unterwegs. Nach der Pandemie-Zwangspause führte die dreitägige Wanderung diesmal von Gersfeld/Obernhausen über die Wasserkuppe zur Milseburg nach Schwarzbach und über den Habelstein nach Tann. Fantastisches Wanderwetter, einige originelle Einkehrpunkte und eine herrliche Frühjahrsflora begleiteten die Teilnehmer…
Weiterlesen

Erfolgreicher Umweltaktionstag

Die Idee stammt aus dem Zusammenschluss der Kommunen entlang des Mains, die 2022 ein Aktionsjahr „Mein Main“ ausgerufen haben. In Bischofsgrün wurde der Umwelt-Aktionstag Sauberer Main von Gemeinde und dem frisch gegründeten Umwelt-Arbeitskreis unserer Fichtelgebirgsvereins-Ortsgruppe ausgerichtet. Im Visier der Abschnitt von der Quelle bis ins Maintal hinter Bischofsgrün.Und die Aktion wurde zum großen Erfolg, „Ich…
Weiterlesen

Chronik 125 Jahre Fichtelgebirgsverein Bischofsgrün ab sofort erhältlich

Es ist soweit: Ab sofort kann unsere ausführliche zum 125-jährigen Jubiläum fortgeschriebene Vereinschronik, die nicht nur die Geschichte, sondern auch die verschiedenen Arbeitsbereiche und die aktuellsten Aktivitäten des Vereins vorstellt, zu einem Preis von 5 Euro erworben werden,. Im Wiesengrund in Bischofsgrün wurde das Werk vorgestellt, das in einem Arbeitskreis unter Federführung von Schriftführerin Eva…
Weiterlesen

Neue Sitzgelegenheiten am Weißmainfelsen

In der vergangenen Woche wurde am Nordhang des Ochsenkopf fleißig geschuftet: Direkt am Weißmainfelsen stellten die fleißigen Helfer Arthur Meier, Horst Jahreiß, Elko Wedehase, Karl-Herbert Meisel und Karl Schaller unter der Regie von Manuela Wedehase mehrere neue Sitzgelegenheiten auf, die ab sofort zum Ausruhen und Rasten einladen. Möglich macht dies unser Arbeitstrupp, der seit Jahren…
Weiterlesen

Traditionswanderung zum Osterbrunnen

Bei gutem Wanderwetter verzeichnete am Karfreitag die traditionelle Osterbrunnenwanderung des FGV-Bischofsgrün eine sehr gute Beteiligung. Der FGV-Osterhase hatte mit einer „Vorhut“ von jungen Männern am geschmückten Brünnlein am Mainrangen österliche Überraschungen für die zahlreich mitwandernden Kinder versteckt. Für die Erwachsenen gab es hochprozentiges! Viele nahmen noch einen Schluck dieses frischen und köstlichen Quellwassers , ehe…
Weiterlesen

Durchs romantische Waldnaabtal zum Zoigl

Zoiglwanderung zum „Schoilmichl“ bei klassischem Aprilwetter 32 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde der FGV-Ortsgruppe Bischofsgrün fieberten am 9. April 2022 der Zoigltour entgegen. Mit dem Bus ging es zunächst Richtung Oberpfalz, dort  startete bei Ödwalpersreuth die gut 10 km lange Wanderung nach Neuhaus zur Zoigleinkehr. Den größten Teil der Strecke ging es windgeschützt durch das wildromantische Waldnaabtal.…
Weiterlesen