Bischofsgrüner Schätze Teil 10
Iris Nießen:
DER WOLFSGARTEN IM BISCHOFSGRÜNER FORST –
ARCHÄOLOGIE UND GESCHICHTE ZUR WOLFSJAGD IM FICHTELGEBIRGE
GEBAUT, GEJAGT, VERGESSEN…
Die Ausrottung und Vertreibung des Wolfes in Mitteleuropa hat vielfältige Spuren hinterlassen. In Märchen wird er als böser Isegrim mystifiziert und noch heute bestimmen tief sitzende Ängste unser Verhältnis zu diesen faszinierenden Tieren. Auch die Wälder bergen Hinterlassenschaften des Konfliktes zwischen Mensch und Wolf, die nahezu in Vergessenheit geraten sind.
Im Bischofgrüner Forst deuteten nur noch der Flurname Wolfsgarten und zwei unscheinbare Vertiefungen darauf hin, dass die Waldabteilung ursprünglich der Wolfsjagd diente. Dieses Buch stellt ein Projekt vor, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, dieses einzigartige Denkmal zu erforschen und für die Öffentlichkeit zu erschließen.
Archäologische Ausgrabungen konnten zeigen, dass der Wolfsgarten eine weitläufige und aufwendige Jagdanlage war, die im 18. Jahrhundert ihren Höhepunkt fand. Heute ist ein Teil der Gesamtanlage vor Ort wiederhergestellt und bietet für Kinder wie Erwachsene faszinierende Einblicke.
Erstmals findet sich eine Zusammenstellung historischer Schriftquellen zu Wolfsgärten, die verschiedene Funktionsweisen beschreiben, aber auch die zeitgenössische Einstellung zum Beutegreifer widerspiegeln. Nicht zuletzt werden die Gründe für die Bejagung thematisiert und aufgezeigt, wie heute ein konfliktfreies Zusammenleben mit dem Wolf in seiner ursprünglichen Heimat, dem Fichtelgebirge, möglich ist.
Das Buch erscheint in der Reihe „Bischofsgrüner Schätze“ des Fichtelgebirgsvereins e.V. – Ortsgruppe Bischofsgrün e.V., hat 84 Seiten mit vielen meist farbigen Abbildungen, kostet 9,50 Euro.
Erhältlich beim FGV Bischofsgrün e.V., Tel. 09276/1244, sowie bei der Kur- und Touristinformation und Schreib- und Spielwaren Zeh
Mehr Infos auch unter:
http://www.wolfsgarten.info/
Übersicht
- Tilde Ostertag: Das Fichtelgebirgsglas
- Bischofsgrüner Schätze, Teil 1
- Bischofsgrüner Schätze, Teil 2
- Bischofsgrüner Schätze Teil 3
- Bischofsgrüner Schätze Teil 4
- Bischofsgrüner Schätze Teil 5
- Bischofsgrüner Schätze Teil 6
- Bischofsgrüner Schätze Teil 7
- Bischofsgrüner Schätze Teil 8
- Bischofsgrüner Schätze Teil 9
- Bischofsgrüner Schätze Teil 10
- Bischofsgrüner Schätze Teil 11
- Bischofsgrüner Schätze Teil 12
- Bischofsgrüner Schätze Teil 13
- Bischofsgrüner Schätze Teil 14
- Bischofsgrüner Schätze Teil 15
- Jörg Hüttner: Historischer Ortsrundgang
Kontakt
Fichtelgebirgsverein e.V. Ortsgruppe Bischofsgrün e. V.
Geschäftsstelle:
Brunnbergstraße 31
95493 Bischofsgrün
Telefon: +49 9276 1244
E-Mail: info@fgv-bischofsgruen.de