Fichtelgebirgsverein Ortsgruppe Bischofsgrün e. V.

Aktuelles

Created with Sketch.

Unsere nächste Gästewanderung:

„Vergessene Steige und Kleinode im Hohen Fichtelgebirge“ Nach Ankunft mit dem Linienbus führt die Wanderung vom Luftkurort Warmeinsteinach (628 HM) hinauf auf den Kreuzstein (838 HM), einen eher unbekannten bewaldeten Höhenrücken im Hohen Fichtelgebirge. Von dort erfolgt der Abstieg zunächst über den historischen Gesundheitsbrunnen, einem Kleinod im Fichtelgebirge, und weiter über idyllische Pfade nach Hüttstadl…
Weiterlesen

Kurzfristig angesetzte Wanderung

„Zum Pop Up Biergarten nach Eichig“ am Samstag, 5. Juli führen wir eine außerplanmäßige Kurzwanderung zum „Pop Up Biergärtla“ nach Eichig durch. Wanderthema:                                             Kurzwanderung am Samstag, 5. Juli zum „Pop-Up-Biergärtla“ in Eichig Termin:   …
Weiterlesen

Unsere nächste Wanderung

„10. Wanderung auf einem Frankenwaldsteigla am 06.07.2025“ Unsere Wanderfreundin Barbara Pittroff hat wieder eine schöne Tour ausgearbeitet. Wir erwandern den Franzosenweg u. a.! Eine wunderschöne Tour, diese beinhaltet auch Feld-, Wald- und Wiesenwege mit tollen Aussichten und Eindrücken. Eine Einkehr ist im Freggerla geplant. Gestärkt und ausgeruht setzen wir die Wanderung über den Eifinger Höhenweg…
Weiterlesen

Einladung zum 8. Bischofsgrüner Wandermarathon am 02.08.2025

Unter dem Motto „Zum Waldstein und Hohen Stein“ lädt der FGV Bischofsgrün zum diesjährigen Wandermarathon ein. Start ist am Samstag 02.08.25 früh um 6 Uhr an der Schule in Bischofsgrün Hauptstraße 34/Laudien Rathaus-Galerie/Bushaltestelle. Vom Streckenverlauf her ist geplant, zunächst von Bischofsgrün aus nach Walpenreuth zu wandern, wo eine erste Verpflegungpause mit Kartoffelsuppe vorgesehen ist. Von Walpenreuth aus…
Weiterlesen

Unser Wolfsgarten im Bayerischen Fernsehen

Unser Wolfsgarten im Bayerischen Fernsehen Im Rahmen der Sendereihe „Adrians Gschichtla“ des Bayerischen Rundfunks besuchte unser zweiter FGV-Hauptvorsitzender und Kulturreferent des Hauptvereins Dr. Adrian Rossner mit seinem Filmteam unseren Wolfsgarten. In Form eines lockeren Interviews mit dem Projektleiter und Bischofsgrüner FGV-Kulturwart für Ortsgeschichte Jörg Hüttner entstand eine kurzweilige und kompakte Reportage über die Hintergründe des…
Weiterlesen

Ein paar Eindrücke von der Tageswanderung in Tschechien

Tageswanderung in Tschechien am 25.05.2025 Die Bischofsgrüner Partnergemeinde Krásno ist der Ausgangsort der diesjährigen Tageswanderung des FGV Bischofsgrün in Tschechien unter der Wanderführung von Susanne Ertl. Nach einem herzlichen Empfang und Begrüßung durch den 2. Bürgermeister von Krásno, Martin Pribol und 16 tschechischen Wanderfreunden, erwartet uns die Besichtigung der mittelalterlichen St. Katharinenkirche in der kleinen…
Weiterlesen

FGV-Wanderreise 2025

Wanderreise zum Kaiserstuhl 11.05.25 bis 17.05.25 Eine herrliche Wanderwoche konnten 35 Teilnehmer am Kaiserstuhl bei bestem Frühsommerwetter erleben. Das Hotel Riegelerhof in Riegel bot den Ausgangsort für 5 abwechslungsreiche Wandertage. Das Münstertal im Schwarzwald, das Elsass mit dem Orten Chatenois, der Hochkönigsburg und Bergheim und drei Tageswanderungen am Kaiserstuhl, boten vielfältige Erlebnisse. Begleitet wurden wir…
Weiterlesen

Ein paar Fotos vom „Frankenweg“ am 26./27.4.2025

Die zweitägige Etappe auf dem Frankenweg,führt von Wettelsheim, wo wir wiederum im Hotel Goldenes Lamm untergebracht waren, bis nach Heidenheim.Herrliche  Buchenwälder, duftender Bärlauch, die Steinerne Rinne bei Wolfsbronn und am Gelben Berg eine fantastische Aussicht machten diese Etappe zu einem Erlebnis.Fotos Christine Birkelbach

Osterbrunnenwanderung – Tradition seit 1946

Seit vielen Jahren gibt es an Karfreitag eine ganz besondere Tradition. Eine Wanderung zum Osterbrunnen im Maintal. Einem Brunnen, der deswegen seinen Namen bekam, weil dieser in der Osterwoche des Jahres 1932 errichtet wurde. In einem Beitrag der Vereinszeitschrift „Ochsenkopf-Blick“ zum 50-jährigen Jubiläum aus dem Jahr 1982 ist nachzulesen, dass der Brunnen einst ein Werk…
Weiterlesen

Ehrungen und Neues vom Asenturm

Im Rahmen der Jahresversammlung im Kurhaussaal gab es auch Neuigkeiten: Ortsvorsitzender Rainer Schreier bestätigte, dass der Asenturm verkauft werden soll. „Es gibt Verhandlungen seit geraumer Zeit, die schauen nicht schlecht aus“. Der allerdings auch um Verständnis warb, dass er noch keine Details bekannt geben kann. „Wir sind so verblieben, dass wir nichts nach außen geben.…
Weiterlesen