Fichtelgebirgsverein Ortsgruppe Bischofsgrün e. V.

Aktuelles

Created with Sketch.

Unsere nächste Gästewanderung:

„Kleine Nachmittagsrunde“ 20.08.2025 Kleine Nachmittagsrunde Auf geht’s zu einer kleinen Nachmittagsrunde zum Weißen Main mit seiner traumhaften Natur und dem wunderschönen Wald, weiter zum Stollenbrunnen und zur Opferwanne. Hier lassen wir die Natur und Ruhe auf uns wirken. Ein weiterer Höhepunkt ist die kultige Einkehr in der Maria Alm. Wir freuen uns auf eine wunderschöne…
Weiterlesen

FGV auf der Sommerlounge

Bei der Sommerlounge zeigt das Fichtelgebirge einmal im Jahr seine Vielfalt und die Gäste sind eingeladen, sich einen Überblick über Neues zu schaffen, sich zu informieren, kulinarische Köstlichkeiten zu genießen oder einfach nur viele interessante Gespräche zu führen. Ein Besuch bot auch diesmal viel Kurzweil, nicht zuletzt auf der großen Bühne mit buntem Programm. Für…
Weiterlesen

Wandermarathon 2025: Erneut Rekordbeteiligung

43 Kilometer quer durchs Fichtelgebirge. Der Fichtelgebirgsverein Bischofsgrün hatte beim jährlichen Wandermarathon zur klassischen Strecke diesmal noch einen Kilometer auf die Distanz draufgelegt. Unterwegs waren 42 Wanderfreunde, die sich von Bischofsgrün aus in Richtung Norden auf den Weg machten. Ziel war zunächst über Tannenreuth der Haidberg bei Zell. Dann steuerte die Gruppe den Großen und…
Weiterlesen

Bischofsgrüner FGV-Wandermarathon 2025

Hier die Eckdaten unserer Tour. 39 Teilnehmer, 42 Kilometer, Start 6:00 Uhr Ankunft Bischofsgrün: 20:30 Uhr Essenspausen: 3, Walpenreuth Frühstück bei Kartoffelsuppe und Würstla, Mittagseinkehr im Waldsteinhaus, Kaffekuchen in der Zigeunermühle Naturfreundehaus. Wegstrecke: Bischofsgrün-Kornbach-Haidberg-Zell Sallequelle-Waldstein- Höhenweg zum Kleinen Waldstein- Hoher Stein- Naturfreundehaus Zigeunermühle-Weißenstädtersee- Schönlind-Weißenhaider Mühle Mühlrangen-Bischofsgrün Fotos: Christine Birkelbach

Wandern

FGV- Veranstaltungstermine zum Anmelden:

Abendwanderung zum Vordorfer Haus am 23. August 2025 Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Abendwanderung. Nachdem wir die   letzten beiden Jahre die benachbarten Wanderfreunde der Ortsgruppen      Nemmersdorf und Franken besuchten, steht diesmal ein Besuch der Vordorfer Ortsgruppe auf dem Programm. Die ca. 11 km lange Strecke weist einen mittleren Wanderanspruch auf.…
Weiterlesen

Unser Wolfsgarten im Bayerischen Fernsehen

Unser Wolfsgarten im Bayerischen Fernsehen Im Rahmen der Sendereihe „Adrians Gschichtla“ des Bayerischen Rundfunks besuchte unser zweiter FGV-Hauptvorsitzender und Kulturreferent des Hauptvereins Dr. Adrian Rossner mit seinem Filmteam unseren Wolfsgarten. In Form eines lockeren Interviews mit dem Projektleiter und Bischofsgrüner FGV-Kulturwart für Ortsgeschichte Jörg Hüttner entstand eine kurzweilige und kompakte Reportage über die Hintergründe des…
Weiterlesen

FGV-Wanderreise 2025

Wanderreise zum Kaiserstuhl 11.05.25 bis 17.05.25 Eine herrliche Wanderwoche konnten 35 Teilnehmer am Kaiserstuhl bei bestem Frühsommerwetter erleben. Das Hotel Riegelerhof in Riegel bot den Ausgangsort für 5 abwechslungsreiche Wandertage. Das Münstertal im Schwarzwald, das Elsass mit dem Orten Chatenois, der Hochkönigsburg und Bergheim und drei Tageswanderungen am Kaiserstuhl, boten vielfältige Erlebnisse. Begleitet wurden wir…
Weiterlesen

Osterbrunnenwanderung – Tradition seit 1946

Seit vielen Jahren gibt es an Karfreitag eine ganz besondere Tradition. Eine Wanderung zum Osterbrunnen im Maintal. Einem Brunnen, der deswegen seinen Namen bekam, weil dieser in der Osterwoche des Jahres 1932 errichtet wurde. In einem Beitrag der Vereinszeitschrift „Ochsenkopf-Blick“ zum 50-jährigen Jubiläum aus dem Jahr 1982 ist nachzulesen, dass der Brunnen einst ein Werk…
Weiterlesen

Ehrungen und Neues vom Asenturm

Im Rahmen der Jahresversammlung im Kurhaussaal gab es auch Neuigkeiten: Ortsvorsitzender Rainer Schreier bestätigte, dass der Asenturm verkauft werden soll. „Es gibt Verhandlungen seit geraumer Zeit, die schauen nicht schlecht aus“. Der allerdings auch um Verständnis warb, dass er noch keine Details bekannt geben kann. „Wir sind so verblieben, dass wir nichts nach außen geben.…
Weiterlesen